Wald Liebe

Komm wir zeigen dir den Wald

Waldführung

Komm ich zeig dir den Wald - es gibt viel zu entdecken

 

Familienwanderung zum geheimnisvollem Leben der Bäume „Ein verborgenes Netzwerk“

Das geheimnisvolle Leben der Bäume mit der ganzen Familie über alle Sinne erkunden.

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander in einem großen Netzwerk kommunizieren, Duftstoffe, die Feinde bis zu 1 km abhalten, Lebewesen, die im Boden verstecken spielen, Pilze, die als Postboten für die Baumkinder und ihre Baumelten dienen, sogar den Gesundheitszustand der Großeltern und Verwandtschaft mitteilen. Bäume, die sich liebevoll umsorgen und sogar Gefühle und ein Gedächtnis haben.

Waldführerin Ellen Linka und ihr Team führen euch zusammen in den Wald und zeigen euch faszinierende Zusammenhänge über die Lebewesen im Wald und über das geheime Leben der Bäume. Dazu ziehen sie wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und erwecken für jeden Naturbegeisterten neue „AH“ Erlebnisse. Spiel, Spaß und viele Entdeckungen bis hin zur Geschmacksprobe sind garantiert dabei.

Wir betreten eine völlig neue Welt und schließen neue Freundschaften. Neugierig?

 

Event                                   

Termin wieder ab Juni 2023

 

Wegstrecke                       Event Zeitraum                               Preis

2-4 km                                 9.00 bis 12.30 Uhr                          28 € incl. MwSt.

                                             3,5 Stunden                                     12 € incl. MwSt. pro Kind

 

Bitte mitbringen

Wetterfeste und witterungsbedingte Kleidung

Eigenes Getränk und Snack

 

Dozent*in

Ellen Linka und Team

 

Treffpunkt

Oberstdorf oder Kempten

 

Zielgruppe

Eltern und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Gerne können sie zu dieser Veranstaltung auch Kleinkinder mitbringen,

Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich telefonisch oder per E-Mail.

 

Erforderliche Kondition

Befestigte Wege, die nur selten verlassen werden, langsames Tempo, viele Pausen und kleine Anstiege